Eine tolle Idee, die schmeckt
Am 20. April 2020 startete der DRK-Kreisverband Güstrow ein Projekt, das Kathrin Lüdecke, Leiterin der DRK-Kita Bärenhaus, sowie Jana Jörs und Stephanie Wittner vom DRK-Kreisverband Güstrow besonders am Herzen lag.
„Nach der plötzlichen Schließung der Kitas am 16. März wegen der Corona-Pandemie haben wir uns Sorgen gemacht, dass viele Kinder, die aufgrund ihres Anspruchs auf Bildung und Teilhabe (BuT) täglich kostenlos Mittagessen erhalten, vielleicht auf ihre warme Mahlzeit verzichten müssen“, erklären die drei Frauen. Deshalb haben sie organisiert, dass in allen vier DRK-Kitas, in denen nur die Notfallbetreuung gestattet ist, mittags die Kindermahlzeit To Go – als Speisen zum Mitnehmen – ausgegeben wird.
Durch ein Fenster wird das Essen in Menüboxen nach draußen gereicht. Dabei werden alle Hygienevorschriften beachtet, Kinder und Eltern halten vorbildlich Abstand zueinander.
Kita-Erzieherin Gudrun Zuschke aus der Kita Bärenhaus, hat sich sofort bereiterklärt, bei der Essenausgabe zu helfen und schon viele dankende Worte von Eltern gehört. Denn alle freuen sich, dass die Mittagsversorgung in diesen außergewöhnlichen Zeiten möglich ist. Gegen einen Aufpreis darf auch Essen für Kita-Kinder und deren Geschwisten bestellt werden, die diese vom Landkreis finanzierte BuT-Leistung nicht beziehen. Die Mahlzeit To Go ist ein wertvolles Entlastungsangebot für Elten, die im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig ihre Kinder betreuen müssen.
Die Essenbestellung läuft über die Hotline des Deutschen Roten Kreuzes unter der kostenfreien Rufnummer 0800 000 74 73 – jeweils einen Werktag vorher bis 8.30 Uhr unter Angabe des Namens, der Kita und der Wunschausgabestelle. Ausgegeben wird das Essen in den Kitas „Bärenhaus“ und „Südlichter“ in Güstrow, in der Kita „Piporello“ in Bützow sowie in der Kita „Märchenland“ in Gnoien. In Gnoien können sich zudem Schulkinder mit Anspruch auf Leistung für Bildung und Teilhabe zum Essen anmelden. Möglich wurde dies durch eine Kooperation mit der Stadtverwaltung.
Derzeit nutzen rund 65 Kinder dieses tolle Projekt zur Mittagsversorgung. „Wir würden uns freuen, wenn der Landkreis eine Lösung für die weitere Finanzierung dieser Maßnahme findet. Wir sind jedenfalls gerne bereit, die Kindermahlzeit To Go weiterzuführen und damit die Eltern zu entlasten“, betonen die drei engagierten Mitarbeiterinnen vom Roten Kreuz in Güstrow.
Text und Foto: Christine Mevius