Insgesamt 108 Bewohner, wenig Männer. Ein Bild, das sich fast überall in Deutschland zeigt.
Auch, wenn sich auf nationaler Ebene ein noch etwas chaotisches Bild darstellt, ist das Schäfereck sehr gut organisiert. Mann der Stunde und Leiter der Unterkunft ist André Bondartschuk. Ein sympathischer Ukrainer, der seit 2004 mit seiner Familie in Deutschland lebt. Der studierte Maschinenbauer und Werft-Ingenieur ist überzeugter DRKler. Seit Jahren. „Ich überlegte keine Sekunde und bewarb mich als Leiter. Hier bin ich nun. Gemeinsam mit einem noch kleinen Team von neun Helfern kümmern wir uns um meine Landsleute. Versorgen sie mit Essen, Medikamenten und führen viele Gespräche. Einen Spielplatz, ja, einen Spielplatz den bauen wir hier auch noch.“ Das erklärt André Bondartschuk in einer ruhigen Ecke des Hauses, die nicht leicht zu finden war, weil so viel Trubel.
Die Notunterkunft ist eine von 19 Sammelstellen, die das DRK in MV gemeinsam mit allen Landkreisen und Städten auf die Beine gestellt hat. Bislang. Es sollen mehr werden. Die Katastrophenschutzhelfer des DRK sind darauf vorbereitet, 5.000 Übernachtungsplätze im Land MV zu organisieren. Ehrenamtlich. „Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer ist das nicht zu schaffen,“ dankt Simone Oldenburg.
Beitrag NDR Nord-Magazin: Heute ab 19.30 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/index.html
Fotos: DRK Antje Habermann, Landkreis Nordwestmecklenburg Christoph Wohlleben