Rette sich wer´s kann

Das Projekt „Rette sich, wer's kann“ wurde 2010 vom Deutschen Roten Kreuz Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen, um Kinder im Land zu lehren. Mit der Einführung des Projekts in fünf DRK-Kindertagesstätten startete eine Initiative, die seither großen Erfolg verzeichnete. Bis heute haben sich über 80 Kitas aus Mecklenburg-Vorpommern dem Projekt angeschlossen.

Ein wichtiger Meilenstein war die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern zu Schwimmlehrern im Jahr 2013, wodurch sich die Qualität und die Reichweite des Schwimmunterrichts stetig verbesserten. Zudem wurde zur Unterstützung der Wasserkompetenz das Malbuch über Baderegeln entwickelt und 2019 neu aufgelegt, dieses Mal mit einem Vorwort der Olympiasiegerin Britta Steffen, die das Projekt als Botschafterin unterstützt.

Durch kontinuierliche Spenden in Höhe von bisher etwa 145.000 Euro, unter anderem von der Dirk Nowitzki Stiftung und der RTL-Stiftung, konnte das Projekt nachhaltig wachsen. Auszeichnungen wie der Deutsche Engagement-Preis 2023 bestätigen den großen Erfolg der Initiative. Ziel bleibt es, möglichst vielen Kindern in Mecklenburg-Vorpommern die lebenswichtige Fähigkeit des Schwimmens zu vermitteln. 

Ich habe Interesse an weiteren Informationen.

Bestellformular - Ehrenamt

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden